Logo
Wein-Musketier

Einer für alle - alles für Wein in Ettlingen

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Weine
  • Winzer
  • Veranstaltungen
  • Blog
    • Bandol, Frankreich
    • Beaujolais, Frankreich
    • Provence, Frankreich
    • Ribera del Duero, Spanien
    • Rueda, Spanien
  • Home
  • Weine
  • Weinberater
  • Weinregionen
  • Beaujolais, Frankreich
Kontakt
Wein-Musketier
Mine Maisch

Goethestraße 17
76275 Ettlingen
Tel: 07243 4585
Fax: 07243 324549
E-Mail: mine@weinmusketier-ettlingen.de

Öffnungszeiten

Unser Weinladen ist geöffnet!

Mo - Do

15 - 19 Uhr

Freitag Vormittag

10 - 13 Uhr

Freitag Nachmittag

15 - 19 Uhr

Samstag

10 - 14 Uhr

Abhol- und Lieferservice weiterhin möglich!

Unser Abholt- und Lieferservice im Wein-Musketier Esslingen ist aktiv.

Bitte rufen Sie uns an 07243 4585 oder senden Sie uns eine E-Mail: mine@weinmusketier-ettlingen.de


Weinladen mieten - hier!

Anfahrt
Aktivieren
der Google Maps Dienste
Logo www.weinmusketier-ettlingen.de
Goethestraße 17
76275 Ettlingen
Tel: 07243 4585

Finden Sie Ihren Lieblingswein!

Beaujolais - Comeback für einen Oldie

Wer denkt bei dem Namen Beaujolais nicht zunächst an unkomplizierte, fruchtige und leichte Rotweine, die insbesondere in den 90-er Jahren en vogue waren. Und natürlich nicht zu vergessen der Beaujolais Nouveau, der jedes Jahr mit Spannung am dritten Donnerstag im November erwartet wird. Aber gerade der Hype um den Nouveau, der durch sein besonderes Gärverfahren, der Macération Carbonique (Kohlesäurenmaischung) besonders leichte, unkomplizierte und frühzutrinkende Weine hervorbringt, hat über die Jahre vergessen lassen, dass es in dieser Region, südlich von Burgund, auch ernstzunehmende Einzellagen gibt, die sich vor einem Burgunder nicht verstecken müssen!

Das Anbaugebiet Beaujolais mit 23.000 Hektar Rebfläche erstreckt sich vom Norden - angrenzend an das Burgund - bis zum Süden an die Côtes du Rhône. Dabei ändert sich die Topographie von Norden nach Süden dramatisch. Sanfte Hügel mit idyllischen Örtchen, man möchte fast sagen, einer der schönsten Landschaften Frankreichs, fallen langsam in eine Ebene zur Rhône hin ab. Der Name Beaujolais stammt von dem burgundischen Hochadel Beaujeu, das hier von 950 bis 1400 regierte. Bis in das 17. Jahrhundert wurde den Weinen der Regionen keine besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Als jedoch im Jahr 1642 der Briare-Kanal die Flüsse Loire und Seine verband, entstand eine neue Handelskette und der Beaujolais wurde einer der beliebtesten Weine in Paris.

Im Beaujolais wird fast ausschließlich die Rebsorte Gamay angebaut. Die Weine aus der Rebsorte präsentieren sich mit wenig Tanninen, viel Frucht und ausgeprägter Aromatik. Erstaunlich, wie die Winzer dieser Region es schaffen, aus dieser Rebsorte, die hier quasi als Solist auftritt, so viele unterschiedliche Stilistiken herauszuarbeiten - angefangen vom einfachen Beaujolais und Beaujolais Nouveau, über die Beaujolais-Villages bis hin zu den Beaujolais Crus. 

Alle zehn Einzellagen, die Beaujolais Crus (Juliénas, Régnié, Morgon, Fleurie, Chénas, Saint-Amour, Chiroubles, Moulin à Vent, Côte de Brouilly und Brouilly) liegen in der nördlichen Hälfte der Region im Sâonetal und umfassen etwa 6.300 Hektar. Gekennzeichnet ist das Terroir durch Hügel auf Granit und Schieferböden und einem einzigartigen Mesoklima. Die Bergkette Monts de Beaujolais bietet Schutz vor zu starken Winden. Die Zahl der Sonnenstunden ist bei einer sehr niedrigen Niederschlagsmenge überdurchschnittlich hoch. Jede Appellation hat ihren ganz spezifischen Charakter, allen Einzellagen ist jedoch gemein, dass hier große Terroirweine entstehen. Das berühmteste Cru ist Moulin-à-Vent, dessen Weine in herausragenden Jahren durchaus ein Alterungspotential von 10 Jahren und mehr haben.

Die Einzellage Regnie entstand erst im Jahr 1988 und ist damit das jüngste Cru im Beaujolais. Die Lage ist unmittelbar östlich von Beaujeu und liegt im Vergleich zu den anderen Lagen am höchsten. Die Weine sind besonders aromatisch.  Dunkle Beeren, Brombeere und Schlehe zeigen sich gerne in der Nase und am Gaumen. Erfreulich ist auch, dass es in diesem Cru inzwischen überdurchschnittlich viele Winzer gibt, die biologisch und nachhaltig wirtschaften.

Fleurie: allein der Name dieser Einzellage, verspricht Wunderbares. Und tatsächlich haben die Weine dieser Crus, wie der Name besagt, einen floralen Charakter. Neben den blumigen Noten zeigen die Weine auch dunkle Früchte und sind von schöner Eleganz gekennzeichnet.

Quincié ist eine Stadt südlich von Beaujeu und westlich von dem Cru Regnié. Hier im Norden der Region bis hin zu den Ausläufern des Zentralmassivs liegt die zweitgrößte Appellation Beaujolais-Villages. Wird der Wein nur innerhalb der Grenzen einer Gemeinde angebaut, darf er deren Namen (Quincié) anfügen.

Die Küche des Beaujolais ist deftig und vielseitig, traditionell gibt es beispielsweise ‚Oeufs en meurette‘ (Eier in Rotweinsauce), Sauccisson mit Linsensalat und Wildschweinterrine. Die Rotweine der Region schmecken köstlich zu diesen regionalen Speisen, aber auch zu allen Wurstwaren, Gemüseaufläufen, anderen Linsengerichten oder geschmorten Kalbsgerichten.

2019 Château de Durette 'Exception', Régnié AOP

Beaujolais - Durette - Jean Joly · Frankreich

€ 13,50
0,75l

Pro Flasche

18,00 € / Liter

inkl. 19% MwSt.

2018 Château de l'Eclair 'La Reserve', Beaujolais AOP

Frankreich

€ 8,50
0,75l

Pro Flasche

11,33 € / Liter

inkl. 19% MwSt.

2018 Château de Durette ‚En Voluet‘, Fleurie AOP

Beaujolais - Durette - Jean Joly · Frankreich

€ 13,95
0,75l

Pro Flasche

18,60 € / Liter

inkl. 19% MwSt.

Seite 1 von 1.
Weinregionen
  • Bandol, Frankreich
  • Beaujolais, Frankreich
  • Provence, Frankreich
  • Ribera del Duero, Spanien
  • Rueda, Spanien

Wein-Musketier

  • Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

Kategorien

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Weine
  • Winzer
  • Veranstaltungen
  • Blog

Filialen vor Ort

  • Wein in Aalen
  • Wein in Esslingen
  • Wein in Ettlingen
  • Wein in Göppingen
  • Wein in Karlsruhe
  • Wein in München-Perlach
  • Wein in München-Trudering
  • Wein in Reutlingen
  • Wein in Salach
  • Wein in Schwäbisch Gmünd
  • Wein in Stuttgart
  • Wein in Wangen

Wein-Musketier
Ettlingen bei

Ihre Datenschutz Einstellungen

Datenschutz Impressum
Wir würden gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
  • Notwendige Dienste
    Diese Dienste werden unbedingt benötigt, um alle Funktionen der Website zu nutzen.
  • Matomo
    Dieser Dienst wird lokal auf unseren Servern gehostet und wird für Statistikzwecke eingesetzt (Anzahl der Besucher, Länge der Besuche, Anzahl der besuchten Seiten, etc.).
  • Google Maps
    Dieser Dienst wird dazu verwendet, um Google Maps Karten anzuzeigen und dessen Daten bereitzustellen.
Anfahrt
Aktivieren der Google Maps Dienste