Logo
Wein-Musketier

Einer für alle - alles für Wein in Ettlingen

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Weine
  • Winzer
  • Veranstaltungen
  • Blog
    • Auxerrois
    • Chardonnay
    • Colombard
    • Garganega
    • Glera
    • Grauburgunder
    • Melon de Bourgogne
    • Pecorino
    • Picpoul
    • Pinot Grigio
    • Riesling
    • Sauvignon
    • Silvaner
    • Weißburgunder
  • Home
  • Weine
  • Weisse Rebsorten
  • Weinberater
  • Garganega
Kontakt
Wein-Musketier
Mine Maisch

Goethestraße 17
76275 Ettlingen
Tel: 07243 4585
Fax: 07243 324549
E-Mail: mine@weinmusketier-ettlingen.de

Öffnungszeiten

Mo - Do

15 - 19 Uhr

Freitag Vormittag

10 - 13 Uhr

Freitag Nachmittag

15 - 19 Uhr

Samstag

10 - 14 Uhr

Abhol- und Lieferservice weiterhin möglich!

Unser Abholt- und Lieferservice im Wein-Musketier Esslingen ist aktiv.

Bitte rufen Sie uns an 07243 4585 oder senden Sie uns eine E-Mail: mine@weinmusketier-ettlingen.de


Weinladen mieten - hier!

Anfahrt
Aktivieren
der Google Maps Dienste
Logo www.weinmusketier-ettlingen.de
Goethestraße 17
76275 Ettlingen
Tel: 07243 4585

Finden Sie Ihren Lieblingswein!

Garganega - auf dem Weg zum weißen Trendwein Italiens

Garganega ist noch ein Aschenbrödel unter den weißen italienischen Rebsorten. Allerdings ist sie auf dem Weg, zum weißen Trendwein vom Gardasee zu werden.

Sie gehört zu den wichtigsten Rebsorten Norditaliens und doch ziert ihr Name selten ein Etikett. In Venetien genießt Garganega sowohl im Weinberg als auch bei den Winzern einen sehr hohen Stellenwert. Die Erzeuger schätzen die Ertragsvielfalt und die lockere Bündelstruktur, die die Belüftung der Beeren erhöht und so das Risiko von Pilzkrankheiten verringert. Sie lieben sie für die moderate Säure, das elegante Bukett und die hohe Konzentration an Aromastoffen: im klassischen und besten Fall Pfirsichblüte, Mandel, Aprikose und gebackene Äpfel. 

Allerdings werden solche positiven Ergebnisse nur dann erzielt, wenn diese ertragreiche Rebsorte drastisch zurückgeschnitten wird. Bändigt man Garganega nicht, setzt auf Quantität und nicht auf Qualität, entstehen belanglose Massenweine. So geschehen in den 60iger und 70iger Jahren als billige Soave-Weine den deutschen Markt überschwemmt haben. Das hat leider den Ruf dieser Region, in der phantastische Weine gemacht werden, bis heute beschädigt. 

Was hat Garganega nun mit Soave zu tun? Soave ist keine Rebsorte. Soave ist ein kontrolliertes Herkunftsgebiet DOC und sogar DOCG, das östlich von Verona rundum die Gemeinde gleichen Namens liegt. Hier wird hauptsächlich die Rebsorte Garganega angebaut, die auch die wichtigste Rebsorte für die Herstellung von Soave-Weinen ist. Weiterhin zugelassen sind die Rebsorten Trebbiano di Soave und Chardonnay mit einem maximalen Anteil von 30 % im Cuvée.

Seit Jahrhunderten wird Garganega auch 1.000 km weiter südlich auf der Insel Sizilien angebaut. Dort nennt man ihn den ‚goldenen Griechen‘ – Grecanico Dorato. Vielleicht ein Hinweis darauf, wie alt diese Rebsorte ist. Es wird vermutet, dass er der Urvater zahlreicher anderer Rebsorten ist. DNA-Tests haben die genetischen Eltern von Garganega noch nicht eindeutig identifiziert. Es gibt eine Beziehung zwischen zwei Rebsorten, die sich vom Norden her ausbreiten, was möglicherweise darauf hindeutet, dass Garganega eine Schlüsselsorte im Stammbaum mehrerer klassischer italienischer Rebsorten ist.

2021 Garganega, Garda DOC

Cantina Custoza - Luca Oliosi · Italien

€ 8,50
0,75l

Pro Flasche

11,33 € / Liter

inkl. 19% MwSt.

2020 Garganega, Garda DOC

Cantina Custoza - Luca Oliosi · Italien

€ 7,95
0,75l

Pro Flasche

10,60 € / Liter

inkl. 19% MwSt.

Seite 1 von 1.
Weisse Rebsorten
  • Auxerrois
  • Chardonnay
  • Colombard
  • Garganega
  • Glera
  • Grauburgunder
  • Melon de Bourgogne
  • Pecorino
  • Picpoul
  • Pinot Grigio
  • Riesling
  • Sauvignon
  • Silvaner
  • Weißburgunder

Wein-Musketier

  • Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Widerrufsbelehrung

Kategorien

  • Home
  • Über uns
  • Angebot
  • Weine
  • Winzer
  • Veranstaltungen
  • Blog

Filialen vor Ort

  • Wein in Aalen
  • Wein in Esslingen
  • Wein in Ettlingen
  • Wein in Göppingen
  • Wein in Karlsruhe
  • Wein in München-Trudering
  • Wein in München-Waldperlach
  • Wein in Reutlingen
  • Wein in Salach
  • Wein in Schwäbisch Gmünd
  • Wein in Stuttgart
  • Wein in Wangen

Wein-Musketier
Ettlingen bei

Ihre Datenschutz Einstellungen

Datenschutz Impressum
Wir würden gerne mit folgenden Diensten Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
  • Notwendige Dienste
    Diese Dienste werden unbedingt benötigt, um alle Funktionen der Website zu nutzen.
  • Matomo
    Dieser Dienst wird lokal auf unseren Servern gehostet und wird für Statistikzwecke eingesetzt (Anzahl der Besucher, Länge der Besuche, Anzahl der besuchten Seiten, etc.).
  • Google Maps
    Dieser Dienst wird dazu verwendet, um Google Maps Karten anzuzeigen und dessen Daten bereitzustellen.
Anfahrt
Aktivieren der Google Maps Dienste